
Telefonnummern
Amtsbereich |
Bearbeiter/in |
Vorwahl 034925- Durchwahl |
Zentrale / Sekretariat |
Gabriele Hackel |
68 0 |
Bürgermeister |
Martin Röthel |
über 68 0 |
Haupt- /Ordnungsamt |
||
Amtsleiter |
Uwe Hackel |
68 126 |
Soziales, Kita |
Marga Gröber |
68 180 |
Gewerberecht, Fundsachen Ruhender Verkehr, Marktwesen |
Heike Klautzsch
Carmen Augsten |
68 133
68 134 |
Hauptamt /Zentrale Verwaltung Bezügerechnung, Personalangelegenheiten |
Susanne Mörtzsch
Kerstin Rehmann |
68 127
68 125 |
Ordnungsrecht, Sondernutzung Umwelt/Natur, Ordnung, Kommunalarbeiter |
Torsten Schob
Robby Leuker |
68 172
68 170 |
Einwohnermeldeamt |
Simone Hesse Sandra Hübner |
68 150 68 151 |
Standesamt |
Doris Carius |
68 260 |
Archiv (nicht ständig besetzt) |
Antje Montenbruck |
68 120 |
Finanz-/Bauverwaltung |
||
Amtsleiter |
Frank Heerwald |
68 130 |
Kämmerei |
Sigrid Schrödter
|
68 220
|
Kämmerei, Finanzbuchhaltung
|
Janett Zorn Mathias Kruschke |
68 175 68 174 |
Bauangelegenheiten
|
Bernd Gottschalk Silvia Kürschner |
68 171 68 173 |
Bauordnung, Straßenausbaubeiträge
|
Bernd Langbein Petra Koch Franziska Knape Anika Albitz |
68 241 68 240 68 123 68 244 |
Liegenschaften, Friedhofswesen
|
Ruth Hottenrott Christel Nicolaus Stefan Oschecker |
68 243 68 242 68 245 |
Kassenverwaltung, Mahnungswesen |
Angela Mederacke Silke Methe Marlies Engelmann |
68 162 68 160 68 161 |
Vollstreckung, Steuern |
Ellen Koch-Lock |
68 210 |
Steuern, Beiträge |
Karin Stahn |
68 191 |
Was und wo?
Angelegenheit |
zuständiges Amt | Ansprechpartner | Vorwahl 034925- Durchwahl |
An-/Ab- und Ummeldungen
|
Einwohnermeldeamt |
Frau Hesse |
68-150 |
Auskunfts-und Übermittlungs-
sperren
|
Einwohnermeldeamt | Frau Hesse | 68-150 |
Amtsblatt
|
Hauptamt | Frau Mörtzsch | 68-127 |
Bauanträge
und -anfragen
|
Bauamt
|
Herr Langbein | 68-241 |
Baumfällungen
|
Ordnungsamt | Herr Leuker | 68-170 |
Beglaubigungen
|
Einwohnermeldeamt
|
Frau Hesse | 68-150 |
Bußgeldstelle
|
Ordnungsamt
|
Frau Augsten
|
68-134 |
Dorferneuerung
|
Bauamt
|
Herr Langbein
|
68-241 |
Einzugsermächtigungen
|
Kasse
|
Frau Mederacke | 68-162 |
Eheschließung
|
Standesamt
|
Frau Carius | 68-260 |
Ehefähigkeitszeugnis
|
Standesamt
|
Frau Carius | 68-260 |
Elternbeiträge
Kita/Hort
|
Hauptamt | Frau Gröber | 68-180 |
Erschließungsbeiträge | Bauamt | Frau Koch | 68-240 |
Feuerwehr
|
Ordnungsamt
|
Herr Schob | 68-172 |
Feuerwerk-
beantragung
|
Ordnungsamt | Herr Schob | 68-172 |
Flächennutzungsplan
|
Bauamt | Frau Kürschner | 68-173 |
Friedhofsverwaltung
|
Liegenschaften | Frau Hottenrott | 68-243 |
Fundbüro
|
Ordnungsamt
|
Frau Klautzsch | 68-133 |
Führungs
zeugnisse
|
Einwohnermeldeamt | Frau Hesse | 68-150 |
Geburten
anmeldung
|
Standesamt
|
Frau Carius | 68-260 |
Gaststättenerlaubnis
|
Gewerbe | Frau Klautzsch | 68-133 |
Gestattungen
|
Gewerbe | Frau Klautzsch | 68-133 |
Gewerbean-,ab-
und
-ummeldungen
|
Gewerbe | Frau Klautzsch | 68-133 |
Gewerbesteuern
|
Steuern | Frau Stahn | 68-191 |
Gewerbezentral-
registerauskünfte
|
Gewerbe | Frau Klautzsch | 68-133 |
Grundschule
|
Hauptamt | Frau Gröber | 68-180 |
Grundsteuern
|
Steuern
|
Frau Stahn
|
68-190 |
Grundstücks-
angelegenheiten
|
Liegenschaften
|
Frau Hottenrot | 68-243 |
Grundstücks-
zufahrten
|
Bauamt | Herr Gottschalk | 68-171 |
Hausnummernvergabe
|
Bauamt | Frau Koch | 68-170 |
Hort
|
Hauptamt | Frau Gröber | 68-180 |
Hundesteuern
|
Steuern
|
Frau Stahn | 68-191 |
Hundean- und
- abmeldungen
|
Steuern | Frau Stahn | 68-191 |
Kindertagesstätten
|
Hauptamt | Frau Gröber | 68-180 |
Kirchenaustritte
|
Standesamt | Frau Carius | 68-260 |
Kurtaxe private -
Bettenvermieter
|
Kämmerei | Frau Hübner | 68-151 |
Jahreskurtaxe
|
Steuern | Frau Vogel | 68-190 |
Lager(Oster-)feuer-
beantragung
|
Ordnungsamt | Herr Schob | 68-172 |
Lebensbescheinigungen
|
Einwohnermeldeamt | Frau Hesse | 68-150 |
Mahnungen
|
Kasse | Frau Mederacke | 68-162 |
Märkte
|
Ordnungsamt | Frau Augsten | 68-134 |
Melde
bescheinigungen
|
Einwohnermeldeamt | Frau Hesse | 68-150 |
Nachbeurkundung
von Personenstandsfällen im Ausland
|
Standesamt | Frau Carius | 68-260 |
Namensänderungen
|
Standesamt | Frau Carius | 68-260 |
Naturschutz
|
Ordnungsamt | Herr Leuker | 68-170 |
Pachtwesen
|
Liegenschaften | Frau Hottenrot | 68-243 |
Parkgenehmigungen
|
Ordnungsamt |
Herr Leuker Herr Schob |
68-112 |
Pässe
|
Einwohnermeldeamt | Frau Hesse | 68-150 |
Personalausweise
|
Einwohnermeldeamt | Frau Hesse | 68-150 |
Plakatierung
|
Ordnungsamt | Herr Schob | 68-172 |
Sondernutzung
Warenauslagen
|
Gewerbe | Frau Klautzsch | 68-133 |
Sondernutzung
öffentl. Verkehrsraum
|
Ordnungsamt | Herr Schob | 68-172 |
Spendenbescheinigungen
|
Kämmerei | Frau Hübner | 68-151 |
Spielplätze
|
Ordnungsamt | Herr Leuker | 68-170 |
Sterbefallbeurkundung
|
Standesamt | Frau Carius | 68-260 |
Straßenausbau-
beiträge
|
Bauamt | Frau Koch | 68-240 |
Straßenreinigung
|
Ordnungsamt |
Herr Schob
|
68-172 |
Straßenreinigungs-
gebühr
|
Steuern | Frau Vogel | 68-190 |
Umlage Unterhalts-
verbände (Gräben)
|
Steuern | Frau Stahn |
68-191 |
Vaterschafts-
anerkennungen
|
Standesamt | Frau Carius | 68-260 |
Verkehrsrechtliche Anordnungen
|
Ordnungsamt | Herr Schob | 68-172 |
Versicherungs-
angelegenheiten
|
Hauptamt | Frau Mörtzsch | 68-127 |
Winterdienst
|
Ordnungsamt | Herr Leuker | 68-170 |
Notrufnummern
Notrufnummern | |
---|---|
Polizei | 110 |
Notarzt / Feuerwehr | 112 |
Polizeidienststelle Bad Schmiedeberg | 034925-729049 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
-außerhalb regulärer Sprechzeiten
|
116 117 |
Apotheken-Notdienstfinder | 0800 00 22 8 33 (Festnetz: kostenlos) |
22 8 33 (Handy: max. 69ct/Min./SMS) | |
Giftnotruf | 0361-730730 |
Kindernotruf | 0800-1110333 |
Frauenhaus | 03491-667827 oder 0177-6020280 |
Telefonseelsorge | 0800-1110111 und 0800-1110222 |
Störungsstellen | |
Energieversorgung | |
enviaM – Entstör-Hotline | 0180-2305070 |
MITGAS – Entstördienst | 0180-22009 |
Trinkwasserversorgung: | |
Wasserverband Heiderand Meuro | 034921-61870 |
Störstelle Midewa (außerhalb Öffnungs- zeiten Wasserverband Heiderand) |
03493-302111 |
Abwasserversorgung: | |
AZV Elbaue/Heiderand Kemberg | 034921-6180 |
-Bereitschaftsdienst | 0160-7760359 oder 0172-3582621 |
Wasser-/Abwassereigenbetrieb Söllichau | |
Siehe oben Trinkwasserversorgung | |
-Bereitschaftsdienst | 03493-608313 oder 0800-1188011 |
Standesamt
Das Aufgabengebiet des Standesamtes ist sehr vielfältig und begleitet die Menschen das ganze Leben lang. Doch zu den schönsten Aufgaben zählen die Eheschließungen und Eintragungen von Lebenspartnerschaften.
Die Voraussetzung für eine standesamtliche Trauung ist die Anmeldung der Eheschließung oder Eintragung einer Lebenspartnerschaft. Diese erfolgt beim Standesamt des Wohnsitzes. Die zur Anmeldung erforderlichen Unterlagen sind sehr individuell. Wir empfehlen Ihnen sich in unserem Standesamt diesbezüglich telefonisch oder persönlich zu erkundigen.
Heiraten können Sie im geschmackvoll eingerichteten Ratssaal des Rathauses, im Schloss Pretzsch und im Wasserschloss Reinharz. Natürlich ist auch eine Hochzeit in kleinem Rahmen in den Amtsräumen des Standesamtes möglich.
Darüber hinaus bieten wir seit dem 01.01.2017 die Durchführung von Namensweihen an. Die Namensweihe ist eine nicht religiös gebundene, weltliche Begrüßungsfeier eines neugeborenen Kindes. Mit dem feierlichen Akt wird das Kind in die Familie und den Freundeskreis aufgenommen. Die Feierstunde findet in familiärer Atmosphäre im Ratssaal (Trausaal) des Rathauses statt, dabei kann für jedes Kind ein eigener Termin vereinbart werden. Dem Kind kann eine unbestimmte Anzahl von Paten zur Seite gestellt werden. Zum liebevoll gestalteten Programm gehört eine kleine Festansprache mit anschließender Gratulation der Eltern und des Kindes sowie der Paten. Persönliche Wünsche können hierbei einfließen.
Zum Abschluss der Namensweihe erhält jedes Kind als bleibende Erinnerung eine Urkunde, unterschrieben von den Paten und dem Bürgermeister der Stadt Bad Schmiedeberg.
Für weitere Fragen bzw. Terminabsprachen rund um das Standesamt stehen Ihnen unsere Standesbeamtinnen gern persönlich oder telefonisch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Standesamt Bad Schmiedeberg
Kontakt:Doris CariusStandesbeamtinMarkt 1006905 Bad SchmiedebergTel. 034925-68260E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Fundbüro
Nr. des Fundverzeichnis |
Fundgegenstand |
Zeit des Fundes (Tag, Uhrzeit) |
Ort des Fundes |
704 | Stoffpuppe | 05.02.2018 | Anger |
705 | Kinderbuch mit Musik | 01/2018 | Leipziger Str., Bad Schmiedeberg |